Fortbildungen für pädagogische Fachkräfte

Hier finden Sie naturpädagogische Fortbildungsangebote für pädagogische Fachkräfte im Kita-, Hort- und Grundschulbereich.

praxisorientiert I naturnah I umweltbewusst I inspirierend I auf Augenhöhe

Alle Fortbildungen können auch als Inhouse-Schulung für Ihre Einrichtung gebucht werden. Die Kosten hierfür sind je nach Dauer, Ort, Modul und Teilnehmer*innenzahl individuell und können gern via Mail oder telefonisch angefragt werden.

Den Wald entdecken
IMG_20240503_114919


Spielen und Forschen im Wald

Veranstaltungsinformation

Der Wald ist für Kinder ein ganz besonderer Entwicklungsraum, indem sie ihrem natürlichen Entdeckerdrang mit allen Sinnen auf spielerische Art vollumfänglich ausleben können.

Mit unserer naturpädagogischen Methodenbox lernen Sie, wie der Wald zum Spielplatz und zur Forschungsstation wird, wie Sie Kinder für den Wald und die darin lebenden Tiere begeistern können, wie Sie Wissen rund um den Wald vermitteln, Natur erlebbar machen und ganz nebenbei noch die körperliche und mentale Gesundheit der Kinder stärken.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • Wildpflanzen entdecken und erforschen

  • naturpädagogische Spiele, Experimente und Geschichten

  • Wildkräuterküche für Kinder

  • achtsame Naturbegegnungen

  • die Bewohner des Waldes

Zielgruppe:

  • Erzieher und Erzieherinnen

  • Pädagogen und Pädagoginnen im Grundschulbereich

Referentinnen: Katrin Pröger (Sonder- und Integrationspädagogin (M.A.) und ganzheitliche Naturpädagogin), Rosa Bonnofsky (Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.) und zertifizierte Kräuterpädagogin)

Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Die Fortbildung findet ab 5 Teilnehmenden statt.

Preis: 98€
Im Preis inbegriffen sind alle Seminarmaterialien (inklusive Skript) und Mittagsverpflegung.

Hier gehts zur Anmeldung

Denken Sie an wettergerechte Kleidung, eine Trinkflasche und eine kleine Sitzunterlage. Wir verbringen den Großteil des Tages in der Natur.

Mai 2025
Keine Veranstaltung gefunden!
IMG_20240503_114703

Veranstaltungsinformation

Der Wald ist Grundlage unseres Lebens und bietet uns neben Luft zum Atmen: Erhohlung, eine  fantastische Spielstätte, Nahrung, Medizin, Bau- und Bastelmaterial und einen Ort, um zur Ruhe zu kommen und Stress abzubauen.  Außerdem ist er das Zuhause vieler Lebewesen und gilt als das wichtigste Ökosystem an Land.

In dieser Fortbildung lernen Sie Kinder mit naturpädagogischen Methoden für den Wald, seine Schätze und seine Bewohner mit Spiel, Spaß und Kreativität zu begeistern, ihm achtsam zu begegnen und diesen wichtigen Lebensraum zu schützen.

Inhaltliche Schwerpunkte:

  • der Wald als Spielplatz
  • achtsame Naturbegegnungen – der Wald als Erholungsraum
  • die Bedeutung des Waldes für Mensch und Tier
  • essbarer Wald
  • bauen, experimentieren und basteln im Wald
  • wie können wir den Wald und seine Bewohner schützen?

Zielgruppe:

  • Erzieher und Erzieherinnen
  • Pädagogen und Pädagoginnen im Grundschulbereich

Referentinnen: Katrin Pröger (Sonder- und Integrationspädagogin (M.A.) und ganzheitliche Naturpädagogin), Rosa Bonnofsky (Sozialarbeiterin/Sozialpädagogin (B.A.) und zertifizierte Kräuterpädagogin)

Teilnehmerzahl: max. 15 Personen
Die Fortbildung findet ab 5 Teilnehmenden statt.

Preis: 89€
Im Preis inbegriffen sind alle Seminarmaterialien (inklusive Skript) und ein keiner wilder Mittagssnack.

Hier gehts zur Anmeldung

Denken Sie an wettergerechte Kleidung, eine Trinkflasche, Pausenverpflegung und eine kleine Sitzunterlage. Wir verbringen den ganzen Tag in der Natur

September 2025
Keine Veranstaltung gefunden!

Ihre Referentinnen

Rosa Bonnofsky

Zertifizierte Kräuterpädagogin und Sozialarbeiterin/ – pädagogin

Mehr zu meiner Person finden Sie hier.

1722418506184
KatrinBild

Katrin Pröger

zertifizierte ganzheitliche Naturpädagogin, Sozialarbeiterin/ -pädagogin (B.A.), Sonder- und Integrationspädagogin (M.A.)

Aktuell tätig als pädagogische Fachkraft in der Kita „Klimperkiste“ Berlin, freiberuflich als Naturbegleiterin und Trainerin für Stressbewältigung an Schulen in Berlin und Brandenburg, Vorstandsmitglied und Koordinatorin im Schulprojekt „Schools In“ Bangadesch

Katrin Pröger

zertifizierte ganzheitliche Naturpädagogin, Sozialarbeiterin/ -pädagogin (B.A.), Sonder- und Integrationspädagogin (M.A.)

Aktuell tätig als pädagogische Fachkraft in der Kita „Klimperkiste“ Berlin, freiberuflich als Naturbegleiterin und Trainerin für Stressbewältigung an Schulen in Berlin und Brandenburg, Vorstandsmitglied und Koordinatorin im Schulprojekt „Schools In“ Bangadesch

KatrinBild

Buchungsanfrage

Nach der Buchungsanfrage erhalten Sie innerhalb der nächsten Werktage ein Anmeldeformular per Mail zugesendet, um die Fortbildung verbindlich zu buchen.