Lerne verschiedene Kräuter, ihre Verwendung und Verarbeitungsmöglichkeiten zu Salben, Tinkturen, Oxymel, Naturkosmetikprodukten und vielem mehr kennen oder triff andere tolle Menschen zu gemütlichen Kräuterkochabenden und verwöhne deinen Gaumen mit den besonderen Geschmacksaromen von wilden Blüten, Blättern, Bäumen und Früchten in einem selbst erstellten 3-Gänge-Menü.
Egal ob Anfänger oder Fortgeschrittene – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Anmelden kannst du dich ganz einfach über das Anmeldeformular am Ende der Seite.
Meine Angebote sind auf Solibasis. D.h. im Rahmen der angegebenen Preisspanne kannst du geben was du möchtest und dir die Veranstaltung wert ist.
Hier lernst du verschiedene saisonale Wildkräuter und ihre Verwendungsmöglichkeiten in Küche, Hausapotheke und Kosmetik kennen. Gemeinsam stellen wir wilde Snacks, Salben, Tinkturen, Naturkosmetik, Oxymel u.v.m. her.
Dauer: ca. 3 Stunden
Natürlich schön mit Hilfe der Natur.
In diesem Workshop lernst du wie du deine eigenen Beauty-Produkte für Haut und Haare herstellen kannst.
Wir rühren gemeinsam eine Gesichtspflege-Creme, Lippenbalsam, eine Deocreme und stellen einen Haarconditioner her. Du kannst die Pflegeprodukte mit verschiedenen Wildkräutern und ätherischen Ölen auf deine Bedürfnisse abstimmen und bekommst Tipps und Rezepte zum Nachmachen zuhause.
*Inklusive 4 selbst hergestellten Produkten und Skript zum mitnehmen
*Kosten auf Solibasis: 30-55€
*Annmeldung erforderlich
Wir gestalten gemeinsam wunderschöne Karten und Lesezeichen mit der Technik des Pflanzendrucks.
Die Veranstaltung ist offen für alle Altersgruppen.
Die entstandenen Werke können natürlich mit nach Hause genommen werden.
Dauer: ca. 1 Stunden
Kosten: 3,50 I Für Mitglieder im Leimtopf e.V. 2,50€
Anmeldung bis zum 13.04.25 erforderlich
Am Johannistag zeigt die Natur ihre ganze Fülle und Pracht – der Sommer ist da! Das erste Obst wird geerntet, das Johanniskraut blüht und viele Wildkräuter haben nun die höchste Wirkkraft.
Wir wollen das feiern und traditionell Blumenkränze und Räucherbündel binden. Dazu gibt es Kräutersecco und Kräuterlimo und die ein oder andere Geschichte um diese – in früheren Zeiten – sehr mystische Zeit.
Alle benötigten Materialien stehen vor Ort zur Verfügung und können nach Lust und Laune verwendet werden.
Zum Binden der Haarkränze und Räucherbündel werdet ihr natürlich angeleitet.
*Kursgebühr auf Solibasis: 25-50€
*Anmeldung erforderlich
Wir stellen gemeinsam ein 3-Gänge Menü aus Sommerkräutern her und du erfährst ganz nebenbei noch einige interessante Fakten über die verarbeiteten Wildkräuter.
Im Anschluss wollen wir unser Menü natürlich auch gemeinsam verköstigen.
*Rezepte inklusive
*Menü vegetarisch (auf Wunsch auch vegan)
*Kursgebühr auf Solibasis: 25-50€
*Anmeldung erforderlich
In diesem Workshop lernst du,wie du deine Abwehrkräfte mit Hilfe der Natur stärken kannst, wenn um dich herum wieder alles hustet und schnieft und wie du deinen Körper bei der Genesung unterstützen kannst, wenn dich die Erkältungsviren doch mal erwischt haben.
Gemeinsam wollen wir ganz praktisch drei Methoden zur Konservierung verschiedener Kräuter erproben, damit du sie zu jeder Jahreszeit einsatzbereit hast.
Die entstandenen Produkte können als Starter-Kit für deine eigene Kräuterapotheke mit nach Hause genommen werden.
Außerdem bekommst du noch ein Skript, in dem du alle gelernten Informationen jederzeit nachlesen kannst.
*Dauer: ca. 3 Stunden
*Anmeldung erforderlich
*Kosten auf Solibasis: 25-50€
Du bist noch auf der Suche nach schönen Weihnachtsgeschenken für deine Liebsten? Dann bist du in der weihnachtlichen Kräuterwerkstatt genau richtig! Denn nichts ist so schön, wie individuelles Selbstgemachtes zu verschenken ♡
In diesem Workshop stellen wir weihnachtliche Salben, Waldbadesalz und Winter-Wald-Sirup her – super zum verschenken oder behalten 🙂
*Anmeldung erforderlich
*Kosten: 30-55€ Solibasis
*Dauer: ca. 3 Stunden
Wir stellen gemeinsam ein 3-Gänge-Menü aus saisonalen Wildkräutern her und du erfährst ganz nebenbei noch einige interessante Fakten über die verarbeiteten Wildkräuter. Im Anschluss wollen wir unser Menü natürlich noch gemeinsam verköstigen.
Die Gerichte sind grundsätzlich vegetarisch. Solltest du dich vegan ernähren oder Nahrungsmittelunverträglichkeiten haben, gib dies bitte bei deiner Anmeldung an.
* Rezepte Inklusive per digitalem Skript
Dauer: ca. 3,5 Std.
Kosten: 25-50€
Wir stellen gemeinsam ein 3-Gänge Menü aus Sommerkräutern her und du erfährst ganz nebenbei noch einige interessante Fakten über die verarbeiteten Wildkräuter.
Im Anschluss wollen wir unser Menü natürlich auch gemeinsam verköstigen.
*Rezepte inklusive
*Menü vegetarisch (auf Wunsch auch vegan)
*Kursgebühr auf Solibasis: 25-50€
*Anmeldung erforderlich
Im Jahreszeitenverlauf begleiten uns die wilden Kräuter auf ganz unterschiedliche Weise.
Ob zur Sommersonnenwende mit Blumenkränzen und Räucherbündeln oder zur Weihnachtszeit mit typischen winterlichen Aromen und um zur Ruhe zu kommen.
Gönn’ dir deine Kräuterauszeit im Einklang mit der Natur.
Dauer: 3,5 Std.
Kosten: 25-50€
Am Johannistag zeigt die Natur ihre ganze Fülle und Pracht – der Sommer ist da! Das erste Obst wird geerntet, das Johanniskraut blüht und viele Wildkräuter haben nun die höchste Wirkkraft.
Wir wollen das feiern und traditionell Blumenkränze und Räucherbündel binden. Dazu gibt es Kräutersecco und Kräuterlimo und die ein oder andere Geschichte um diese – in früheren Zeiten – sehr mystische Zeit.
Alle benötigten Materialien stehen vor Ort zur Verfügung und können nach Lust und Laune verwendet werden.
Zum Binden der Haarkränze und Räucherbündel werdet ihr natürlich angeleitet.
*Kursgebühr auf Solibasis: 25-50€
*Anmeldung erforderlich
Du bist noch auf der Suche nach schönen Weihnachtsgeschenken für deine Liebsten? Dann bist du in der weihnachtlichen Kräuterwerkstatt genau richtig! Denn nichts ist so schön, wie individuelles Selbstgemachtes zu verschenken ♡
In diesem Workshop stellen wir weihnachtliche Salben, Waldbadesalz und Winter-Wald-Sirup her – super zum verschenken oder behalten 🙂
*Anmeldung erforderlich
*Kosten: 30-55€ Solibasis
*Dauer: ca. 3 Stunden
Die Anmeldung ist bis 3 Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich.
Die Zahlung der Kursgebühr erfolgt vor Ort in Bar oder via Paypal.
Zur verbindlichen Anmeldung ist im Vorfeld eine Anzahlung über 10€ zu entrichten.