Über mich

Mein Name ist Rosa Bonnofsky. Ich bin zertifizierte Kräuter- und Heilpflanzenpädagogin, Sozialarbeiterin, Mutter und krautverliebt ♥

Ich möchte dich einladen, die Welt der Wildkräuter mit allen Sinnen zu entdecken und das kindliche Staunen und die Faszination über die Schätze, die unsere Natur bietet, in dir zu wecken.

Die wilden Kräuter begleiten mich schon seit der Studienzeit – damals eher als kostenfreie Nahrungsquelle. Mit der Geburt meiner Tochter 2019 begann ich mich dann auch für die heilenden Kräfte des wilden Grüns zu interessieren und nutzte die Zeit der zahlreichen langen Spaziergänge mit Kinderwagen oder Tragetuch, um noch das ein oder andere Pflänzchen näher kennenzulernen. Da mir schließlich auch das nicht mehr reichte, absolvierte ich die Ausbildung zur Kräuter- und Heilpflanzenpädagogin bei Angelika Künzel an der Kräuterschule Sachsen.
Mit jedem Kraut, das mir begegnet, steigt meine Faszination für die Wunder der Natur und es ist mir ein großes Anliegen geworden, diese Faszination weiterzugeben und für den achtsamen Umgang mit diesem wertvollen Schatz zu sensibilisieren.

Pflanzen sind die Grundlage allen Lebens – auch unseres.

Sozialarbeiterische Tätigkeit

Durch meine langjährige Arbeit in der Kinder-, Jugend und Familienhilfe habe ich umfassende Kenntnisse im Bereich Case Management, außerschulischer Beschulung, pädagogischer Gruppenarbeit, Projektleitung, -planung und -koordination. Ich kenne die sozialen Träger und Bildungseinrichtungen in Chemnitz und habe Einblicke in die verschiedenen Einrichtungsstrukturen und Arbeitsweisen.
Die Arbeit mit Menschen aus Multiproblemlagen liegt mir bis heute am Herzen.
Ich möchte dazu beitragen, dass Menschen unabhängig von Herkunft und persönlichen Problemlagen an gesellschaftlichen Prozessen, Kultur und Bildung teilhaben können.
Mein Ziel ist es, den Blick weg von Defiziten hin zu Ressourcen und Fähigkeiten zu lenken.

Denn jeder Mensch ist wertvoll.

Diese Haltung ist Grundlage all meiner kräuterpädagogischen, unternehmerischen und sozialarbeiterischen Tätigkeiten.

Ich möchte Freiräume fernab von Leistungsdruck und Konkurrenzdenken schaffen und dabei unterstützen, den Alltag etwas zu entschleunigen. Es ist mir ein Anliegen, zwischenmenschliche Beziehungen in einer wertschätzenden Atmosphäre zu gestalten und zu stärken und mit dir die Freude am Lernen wiederzuentdecken.

Referenzen

2023:

zertifizierte Weiterbildung zu Kräuter- und Heilpflanzenpädagogin an der Kräuterschule Sachsen (Angelika Künzel)

seit 2023:

Projektleitung Baustein Tagesstruktur Delphin Projekte gGmbH (Chemnitz) 

seit 2016:

ehrenamtliche Mitarbeiterin in der Kulturkneipe Kaffeesatz e.V. (Chemnitz) und Vorstandsmitglied seit 2021

2015-2022:

ambulante Betreuung von Kindern, Jugendlichen und Familien in Multiproblemlagen; Casemanagement (Chemnitz)

2014-2015:

sekundäre Suchtprävention im Musikszeneprojekt Drogerie Erfurt

2011:

Studium Soziale Arbeit/Sozialpädagogik (FH Erfurt)